Alles „gewuppt“! – Irmtraut Kreth begeht 50-jähriges Firmenjubiläum

IMG-20250401-WA0016

Mitarbeiterin bei Wilhelm Herm. Müller begeht ihr 50-jähriges Dienstjubiläum

Nur wenige Menschen schaffen es, aus unterschiedlichsten Gründen, mehr als vier Jahrzehnte durchgängig bei ein- und demselben Arbeitgeber beschäftigt zu sein. Irmtraut Kreth aus Osterwald hat diese außergewöhnliche Leistung sogar noch übertroffen. Am 1.4.2025 feierte sie ihr 50-jähriges Mitarbeiterjubiläum bei der Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG in Berenbostel.

In einer offiziellen Feierstunde würdigten Geschäftsleitung, Betriebsrat sowie geladene Kolleginnen und Kollegen den jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz von Irmtraut Kreth für das Unternehmen. Geschäftsführer Ulrich Roßner dankte ihr in seiner Jubiläumsansprache für die langjährige Treue und außerordentliche Verbundenheit: „Auf Frau Kreth können wir zählen. Wenn es einmal brennt, ist sie zuverlässig zur Stelle und hilft nicht nur mit Fachwissen und Organisationstalent, sondern auch als Mensch mit Herz und Verstand, wo sie nur kann.“

Am 1.4.1975 begann die zu dem Zeitpunkt noch sehr junge Osterwalderin bei Wilhelm Herm. Müller ihre Ausbildung zur Großhandelskauffrau, damals noch in Hannover. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer arbeitete sie zunächst in der Vertriebsabteilung. Als das Unternehmen in Berenbostel eine Fertigungsstätte für CNC-Frästeile und die Veredelung von Antriebselementen eröffnete, wechselte Irmtraut Kreth dorthin. In der Abteilung Arbeitsvorbereitung wurde sie schnell zur „rechten Hand“ des Produktionsleiters.

In den Produktionshallen war Irmtraut Kreth zunächst allein unter ausschließlich männlichen Mitarbeitern. Es gab Widerstände, doch sie setzte sich durch, organisierte die Fertigungsabläufe, beschaffte Material und sorgte dafür, dass an den Maschinen reibungslos und in hoher Qualität produziert wurde. „Frau Kreth hat „den Laden gewuppt“. Vor dieser Leistung kann man gar nicht genug Respekt haben“, äußerte die Betriebsratsvorsitzende Rabea Meyer in ihrer Rede für die Jubilarin.

In geselliger Runde mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen wurden während der Jubiläumsfeier noch viele Erinnerungen aus vergangenen Jahrzehnten ausgetauscht. Dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Irmtraut Kreth hat das Rentenalter erreicht und wird zum 30. April diesen Jahres „ihre Firma“ verlassen. „Schade“, sagt sie lächelnd. „Ich habe mich an jedem Tag gefreut, zur Arbeit gehen zu dürfen und wäre gern noch länger geblieben.“

IMG_3585

Garbsen, 23.04.2025
Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG